Veröffentlicht: 11.11.2025. Rubrik: Unsortiert
Brieffreundinnen. Anmerkung zum ersten Teil.
Wer den ersten Teil von "Brieffreundinnen" gelesen hat, wird irritiert sein,
weil am Ende des 1.Kapitels unerwartet die autobiographische
Erzählweise gewählt wird. Ich habe im Vorhinein überlegt, ob ich aus der
Distanz oder als Beteiligte schreibe. Der erste Teil, "aus dem
Handgelenk" geschrieben, offenbart ungewollt meinen
autobiographischen Bezug, meine eigenen Anteile an diesem Briefwechsel.
Inzwischen steht der Entschluss fest: Ich werde fortan aus der Distanz schreiben von dem Briefwechsel der drei Brieffreundinnen, die das
Altwerden, wie sich im Verlauf zeigen wird, zum Teil a u c h als
Kränkung erleben. Bald geht es weiter. Man wird lesen können, wie die
Drei mit der "Flucht" der Aussteigerin umgehen werden.
2x



