Veröffentlicht: 27.11.2020. Rubrik: Unsortiert
Requiem für eine Ente
Erinnert sich mancher an die Zeiten, als man seinem ersten Auto noch Namen gab; Meines hörte auf 'Zitrönchen'.
HandKnüppelSchaltung. Klappfenster und Rolldach vermittelten ein Gefühl ... von Leben; Man lebte in Eigenverantwortlichkeit, weil mitdenken nötig war ... und das Auto lebte: 'the Sound of 2CV'.
Eine Ente erlitt bei einem Unfall keinen Sachschaden, nein, sie war verletzt.
Sie erlitt niemals einen Totalschaden, mitnichten: sie war gestorben.
Apropos Eigenverantwortung:
Jetzt sitzen wir im EsJuWie, haben die Arme hinterm Kopf verknotet und fahren autonom. ElektroSound: bssss-bratzel-bsss. Alles nimmt der Digitus uns ab: Streckenführung, Abstand und überhaupt, das Denken.
Ich summe die Melodie von Simon & Garfunkel --> Sound of Silence:
Hallo Ente, alter Freund,
ach wie lang war'n wir vereint.
Doch nun bist du dort, da wo es stiller ist,
obwohl dich jedermann + -frau vermisst;
In Erinnerung
denk ich so gern zurück
und sag mir heut:
Zitrönchen, du warst mein Glück.
