Veröffentlicht: 08.01.2021. Rubrik: Unsortiert
Wie man schriftlich Töne erzeugt
ganz einfach:
ich schreibe einen bestimmten Satz ... und ihr konzentriert euch hinein in die Stille, bis Töne zu hören sind.
Beispiel: ich schreibe -->
'Meine Harley röhrt besser als meine Geliebte ...'
Wenn ihr jetzt genau hin hört, vernehmt ihr einen Tenor einiger Männer, begleitet von weichem Bass: "Ohhh...Uiiih...Ahhh..."
Gleichzeitig jedoch, weit im Hintergrund, weiblichen Diskant:
"Ihhh...bähhh...neee..."
Anderes Beispiel:
(Heester OriginalTon)
'Adolf war ein feiner Kerl'
jetzt die Töne dazu:
erst die weiblichen in Sopran gehalten: "kreiiisch...schriiill..."
nun noch die männlich Variante:
"..."
Nanu. Ich hör ja gar nix ..?! Will mann da etwas totschweigen ..?"
