Veröffentlicht: 26.09.2025. Rubrik: Aktionen
Teppichfäschen – Früher war mal früher
Nachdenkliches
Bildschirme drehen ihre Köpfe herum, Plastroboter gleiten durch die Räume.
Sie können nichts riechen, nichts schmecken. Ihre Energie beziehen sie von den Lichtstrahlen der zweiten Sonne – und die gibt es genug hier, in dieser neuen Welt.
Mitten im Saal, in dem die Bildschirme sich recken und Plastroboter mit ihren flachen Rädern umherflitzen, steht ein Teppichfäschen, hergezoomt wie eine Fata Morgana. Seine Farben sind verblasst, flimmernde Staubwolken schweben über ihm.
Kinderköpfe sind darin zu sehen: ein Junge mit Brille auf der Nase, ein Mädchen im Badeanzug und Blumenkranz im Haar, eine mit Akkordeon mitdabei und Strohhut auf dem Kopf. Ein anderes Mädchen hält einen weißen Plüschesel in den Händen, ein Junge eine Ratte am Schwanz festhält. Der nächste trägt Bücher und Schreibzeug bei sich, einer blättert in einem Heftchen, der andere versucht, Staubsterne zu fangen.
Sie alle, die Kinder, schauen über den Rand des Teppichfäschens hinaus.
Wo sind sie gelandet? In einer Welt, in der nur Bildschirme und hochintelligente, generierte Plastroboter existieren?
Die Bildschirme flattern, flimmern, die Plastroboter scannen mit ihren Plasmaaugen das Teppichfäschen mit den Kindern darin.
Es ist ganz still. Nur das Surren der Maschinen und die leisen Rollgeräusche der Roboter sind zu hören.
Soll das etwa die neue Zukunft sein?
Das geht den Kindern durch die Köpfe.
Ob sie nur träumen – oder ob dies Wirklichkeit werden wird?
Schuuur – verschwindet das Teppichfäschen ins „Früher war mal früher“.
************************
Diesen Gedankenstoß habe ich geschrieben, weil alles generiert wird: Texte, Bilder, Systeme, Internet weltweit. Menschen sind abhängig – von Strom, Wasser, Lebensmitteln. Schritt für Schritt lassen sie ihr Leben von Systemen bestimmen.
Mitten drin in der System-Generation!
Wie sähe eine Welt ohne Menschen aus?
Wenn alles computerisiert wird – wo soll das enden?
Wo soll das hinführen?
Frage ich mich.
Ich weiß es nicht.
Da werden wir wohl die nigelnagelneuen Internet-Systeme fragen.
Oder?

