Veröffentlicht: 08.04.2025. Rubrik: Satirisches
Sprüche:
Der Gassiegang mit Hund ist erfolgreich abgeschlossen worden. Hund hat gedüngt und mir ist ein neuer Text (dabei?) eingefallen. Was will man mehr, dass Wetter hält auch, der Himmel ist noch blauer als blau, die Chemtrails halten sich in Grenzen (von der Anzahl her).
Wie erhofft und schon häufig zuvor passiert, hat es in meinem Denkorgan geschneckelt, sozusagen. Hier das Ergebnis:
Der Spruch
«La routine est souvent un obstacle sur le chemin du maître-chien» kommt aus dem Französischen und bedeutet, nicht mehr oder weniger als:
„Die Routine ist oft ein STOLPERGRUND auf dem Weg des Hundeführers“
Da guckst du wie gewohnt im den Himmel ob da nicht, in gefährdender Weise ein Mordsdrumm aus den Weiten der Galaxie herunterstürzt, fremde Raumschiffe aus dem Orbit zur Landung ansetzen und das einzige Loch auf der Wegestrecke hast du übersehen, strauchelst demzufolge und fällst auf das Gesicht.
Oder, du setzt dich wie immer auf eine Bank und erst gestern haben sie diese abgerissen und zwanzig Meter weiter eine neue hingezimmert. Autsch, ja das kann weh tun! So einen heftigen Aufprall auf den Steiß, den will man nicht geschenkt haben!
Das sind nur wenige, von wesentlich mehr Gründen, warum ich nicht in Automatismen (Routine) verfallen möchte, das kann sonst sehr schmerzhaft sein und dauerhafte Schäden provozieren. Das Argument, dies haben wir schon seit ewigen Zeiten so gemacht, kann man sich getrost in die Haare schmieren, wenn man welche hat. Die Haarlosen müssen es sich eben ans Knie nageln, so wie ich.
Also nochmals und mit Nachdruck „Glotzen auf, auch beim Hundelauf!“ Oft kann es Neues, Unerwartetes in unserem Leben geben und das gilt eben nicht nur für das Hundeausführen.
(O.R.F.)

