Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
2xhab ich gern gelesen
geschrieben von ORF.
Veröffentlicht: 17.04.2025. Rubrik: Satirisches


Motto:

Nach dem Leitspruch Weniger ist mehr habe ich mir auf dem Kopf keine Haare mehr wachsen lassen.
Aus genetischen Gründen heraus, weil ich ein Ästhet bin, vielleicht auch im Interesse der allgemeinen und besonderen Energiebilanz, schreib der Umwelt zuliebe, habe ich mir eine sogenannte Vollglatze zugelegt.
Man spart, mit dem nicht mehr erforderlichen Besuch beim Coiffeur, also beim Barbier, in deutschen Landen auch Friseur genannt, eine ganze Menge an Geld, denn wie ich mir sagen lassen habe, sind die Kosten um einen Hairstylisten zu beschäftigen mittlerweile auch immens in die Höhe geschnellt. Gut, den Ärger habe ich nicht mehr aber was ist mit anderen Dienstleistungen wie z.B. Handwerker oder, schreiben wir mal, der soziale Wohnungsbau. Wird alles teurer und vor allem langwieriger. Es wird die Zeit kommen (wenn sie nicht schon angebrochen ist), da hast du entweder gute Beziehungen, einen Haufen Knete (Mammon, Mäuse, Piepen, Euronen, Dollares usw.) oder du wartest dir einen zweiten Kopf, also seeeeehr lange um in den Genuss einer, der zuvor erwähnten Leistungen zu kommen. Ich habe das Glück einen Nachbarn zu haben der Haustechniker und zudem ein Freund von mir ist. Kürzlich gab das Steuerteil meiner Solarplatten (Thermo mit Einspeisung auf Wärmepuffer ca. 600l) von heute auf gestern seinen Geist auf und da hätte ich dagestanden! Mit alternativer Energie auf dem Dach, die mir aber absolut gar nichts (Null) genützt hätte da ich sie nicht mehr einspeisen konnte, in meinen häuslichen Wärmekreislauf. Ein Spruch an meinen Nachbarn, der bestellte ein erforderliches Teil, reparierte den ganzen Klumpatsch und schon war ich wieder dabei, beim Energiesparen. Klar, hat natürlich relativ viel Geld gekostet aber mitnehmen kann ich es später sowieso nicht und so kam es wenigstens der Umwelt zugute. Normalerweise hätte ich da sicher Monate, wenn nicht gar Jahre warten müssen, beim Hintenanstellen, aber so ging es ruck zuck. Und was wir dabei nicht vergessen wollen, ich bin endlich das überlagerte Bier losgeworden, an den Heizungsmonteur sozusagen: Das Getränk gab es natürlich erst nach vollzogener Arbeit. Man kann ja nie wissen und mein Erster Hilfe Kurs liegt schon sehr lange zurück.
(O.R.F.)

counter2xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Jens Richter am 17.04.2025:
Kommentar gern gelesen.
Hallo ORF, wenn unsere Jugend wieder zu alten Traditionen zurück finden könnte und erkennt, dass nicht Influenzer sondern Handwerker und Dienstleister unseren Wohlstand sichern, dann ja dann könnten wir noch eine Wende erleben.
Aber daran zweifele ich schon länger, da schon die Eltern meinen, ihre Kinder haben mit einem Studium bessere Chancen auf dem Markt. Leider vergessen sie, dass eine technische Ausbildung heute schon auf dem Niveau eines Studiums angesiedelt ist.
In dem Sinne, beste Grüße von Jens




geschrieben von ORF am 17.04.2025:

Danke für deinen Kommentar, da ich sowohl mehrere Berufe gelernt als auch einige Studiume (ist das die Mehrzahl?) absolviert habe kann, ich da nur altersweise abnicken.
Frank




geschrieben von Bad Letters am 19.04.2025:
Kommentar gern gelesen.
Ich habe ebenfalls das Glück ORF, einen Meister der Heizung als Nachbar zu haben, der schon mehrmals ran musste, um uns aus der Klemme zu helfen. Kann man Heutzutage nicht genug in Gold aufwiegen, professionelle und vor allem schnelle Hilfe zu erhalten.

MfG
Bad Letters


Mehr von ORF:

Nicht nur…
Wie vor den Kopf gestoßen! …
Statik und Korrosion
Ich hatte mal...
Spinne am Morgen…