Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
1xhab ich gern gelesen
geschrieben von ORF.
Veröffentlicht: 02.07.2025. Rubrik: Satirisches


Muss ich da wirklich raus?

(kurz vorm ersten Gang)

SatirepatzerSatirepatzerKlar, wer seinen Hund, oder manche auch die Katze, lieb hat, geht natürlich mit seinem Haustier Gassi, es sei denn es ist so ein armes Vieh was den ganzen Tag an der Kette liegt und sonst nie rauskommt. Demzufolge muss es dahin scheißen oder markieren wo es sich zumeist aufhält. Da sollte man sich aber nicht wundern wenn dieses „Familienmitglied“ irgendwann um sich beißt, unter Umständen auch jemand aus dem eigenen Rudel. Ich meine so einen Katzenbiss steckt man vielleicht ohne weiteres weg, von der Infektionsgefahr mal abgesehen, aber was ist wenn es sich um einen größeren Hund handelt z.B. eine deutsche Dogge?
So etwas wollen wir uns gar nicht ausmalen geschweige denn unserem Freund antun. Weil die arme Suppe eben nicht ihren (seinen) Fellmantel nach Belieben aus und anziehen und seinen Schweiß nur über seine Zunge abgeben kann, gehen wir lieber beizeiten. So lange es für Tiere noch erträglich ist. Momentan hat es jetzt schon etwas über zwanzig Grad da draußen. Ab dem späten Vormittag soll das Thermometer um die 40 Grad anzeigen, Hitzealarm in Thüringen. Da verzichte ich doch lieber auf ein paar Stunden Schönheitsschlaf, davon mal abgesehen, dass der auch nichts mehr nützt. Nur noch kurz die Morgenlektüre, dabei das Arbeiten für die Landwirtschaft, natürlich ästhetisch vertretbar auf Sanitärkeramik. Dann noch Seife und Wasser auf diverse Körperteile, weil auch wir in der Provinz was für Körperhygiene über haben, Los und ab in die freie Natur!
(O.R.F.)

counter1xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von lüdel am 02.07.2025:
Kommentar gern gelesen.
es sei denn es ist so ein armes Vieh was den ganzen Tag an der Kette liegt und sonst nie rauskommt. Demzufolge muss es dahin scheißen oder markieren wo es sich zumeist aufhält.

Sowas habe ich im Ausland gesehen. Leider kennen die Menschen es dort nicht anders – schließlich sollen die Hunde Haus und Hof beschützen. Schade, dass es so etwas noch gibt. 😞






geschrieben von ORF am 03.07.2025:

Ich muss dir sagen, dass ich als großer Tierfreund (das ist nicht nur so dahergeschrieben) auch schon diese und noch schlimmere Dinge gesehen habe. Und nicht nur im Ausland. Es gibt hier hinreichend Mitmenschen die sich diverse Haustiere aus Prestigegründen halten, sie somit wie einen Gegenstand behandeln und den "Gegenstand" umgehend einschläfern lassen oder aussetzen, wenn dieser mal aufbegehrt und beißt, in seiner Not! Man hofft ja immer noch auf die Tierärzte, die eben solche "Problemtiere" in entsprechende Tierheime abgeben anstatt zu töten!




geschrieben von lüdel am 03.07.2025:


Wir hatten selbst einen Hund – Timi. Leider ist er mit 12 Jahren gestorben. Er war ein kleiner Mischlingshund aus Spanien, ungefähr so groß wie ein Dackel.

Seit ich denken kann, bin ich mit Tieren aufgewachsen – und immer war ein Hund an unserer Seite.

Im Ausland haben wir sehr, sehr viele Hunde aufgepäppelt – und wenn es möglich war, auch befreit und zu einer Tierstation gebracht.

Ich hoffe sehr, dass allgemein ein Umdenken stattfinden kann.

Hundefreundin Lüdel 🐾



Mehr von ORF:

Kein Hund…
Zutiefst deprimiert!
Der Himmel…
Des Nächtens…
Wankelmütig---