Veröffentlicht: 25.04.2025. Rubrik: Nachdenkliches
Zeit
Zeit …
Es gibt viele Autoren, die über dieses Thema geschrieben haben.
Ich möchte nur mal meine Sichtweise wiedergeben.
In den Jahren zuvor war Zeit für mich nur von geringer Bedeutung. Jeden Tag geht man Arbeiten, lebt seinen Alltag, lebt von Woche zu Woche, ohne das Wichtige wertzuschätzen.
Meine Erkenntnis das Zeit begrenzt ist habe ich erst spät erlangt, trotz mancher Schicksalsschläge.
Als mein Vater verstarb, war ich gerade 18 Jahre. Wie gern würde ich ihn Fragen stellen. Mich würde so viel interessieren. Wie war das früher als er 18 Jahre war. Wie war die DDR, warum hat er sich für diesen Beruf entschieden. So viele Warum... Leider bekomme ich keine Antwort mehr darauf.
Auch die Eltern meines Vaters sind nicht mehr da. Also eine Antwort von dieser Seite gibt es nicht mehr.
Meine Mutter hat den Tod meines Vaters nie verkraftet. Bis zu ihrem Tod hatte sie nur leid und schmerz geplagt. Rückblickend kein einfaches Leben, wenn der Mensch fürs Leben einen so zeitig verlässt.
Auch hier … ich bekomme keine Antworten mehr.
Wie gern würde ich die Zeit zurückdrehen. Sicher auch viele von euch, aber es geht nicht.
Viele Beziehungen gehen kaputt, weil die Prioritäten falsch gesetzt werden. Auch ich habe diese Fehler gemacht und genau an diesem Punkt fängt mein Umdenken an.
Was gibt es schöneres als Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen. Ja es mag manchmal stressig sein, ja wie sehr sehnt man sich nach einer Pause. Aber diese Zeit mit den Menschen die einen lieben kommt nicht mehr zurück.
Der Beruf darf nicht an erstem Stellen stehen. Sicher ist er essenziell, ohne Geld geht’s nun mal nicht. Der Urlaub, das Auto oder gar das Haus muss bezahlt werden. Schwer hier einen guten Mittelweg zu finden. Aber seid euch bewusst, am Grab steht eure Familie, nicht euer Arbeitgeber.
Was ist denn noch 1 Jahr. Hört sich erstmal viel an, aber wie schnell ist es rum. Wir schauen auf den Kalender und staunen … wieder 1 Monat vorbei.
1 Jahr hat nur 1 Sommer … das müssen wir uns vor Augen halten.
Die Zeit aus den Augen zu verlieren ist der größte Fehler. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Stunden, Tagen, Monaten, Jahren. Keiner weiß wie weit sein Weg geht.
Fragt man ältere Mitmenschen, was sie mit dem Rückblick auf ihr Leben anders machen würden, so gleichen sich die Aussagen. Mehr Zeit mit den Kindern, mehr Zeit mit der Familie. Wer sollte es besser wissen als die die das Leben fast hinter sich haben. Nehmen wir uns diese Worte zu Herzen!
Es ist egal ob der Garten gemäht werden muss, es ist egal ob die Wäsche noch einen Tag länger liegt. Wenn die Familie oder Freunde rufen, sollte man sich die Zeit nehmen.
Es gibt noch so viel zu schreiben, aber die Botschaft ist erkennbar.
Konfuzius sagte einst: „Dreifach ist der Schritt der Zeit: Zögernd kommt die Zukunft hergezogen, pfeilschnell ist das Jetzt entflogen, Ewig still steht die Vergangenheit.“

