Veröffentlicht: 19.07.2025. Rubrik: Kürzestgeschichten
Gut Ding will Weile haben.
Vor über 300 Jahren hielt August der Starke
das erste Meißner Porzellan in der Hand.
Er war begeistert und wurde zum Förderer dieses Werkstoffes.
Nach einem Gottesdienst in der Meißner Frauenkirche wies er an
auch die Kirchenglocken und die Orgelpfeifen dieser Kirche
aus Porzellan zu fertigen.
Das erwies sich als sehr schwierig.
Mehrere Generationen versuchten vergeblich, Glocken und Orgelpfeifen
aus Porzellan zu fertigen.
Doch die Sachsen sind ein geduldiges und kreatives Völkchen.
1929 erklang zum ersten Mal ein Porzellanglockenspiel in der Meißner Frauenkirche.
Und fast 100 Jahre später, am 5. Juni 2025, die weltweit erste Orgel mit 37 Orgelpfeifen aus Meißner Porzellan.

