Veröffentlicht: 12.08.2025. Rubrik: Satirisches
Stress ist gesund.
Man sagt immer, Stress ist ungesund. Das ist ein großer Irrtum. Die wahre Gefahr beginnt erst dann, wenn der Stress loslässt. Erst dann wird Stress zum Problem.
Stellen Sie sich den Körper vor wie eine große Fabrikhalle. Unter Stress läuft dort die Produktion auf Hochtouren. Das Herz pumpt wie ein Akkordarbeiter. Der Blutdruck marschiert straff wie auf einem russischen Militärparadeplatz und das Gehirn feuert Befehl um Befehl raus wie ein schlecht gelaunter Chef.
Doch wehe, sie nehmen Urlaub! Plötzlich denkt der Körper: „Jetzt ist Zeit für Wartungsarbeiten.“
Und dann genau fällt alles auseinander: Erkältung, Rückenschmerzen, Migräne, alles, was während der Stressphase in der Abstellkammer stand, bricht gleichzeitig hervor. Willkommen im „Post-Stress-Kollaps“
Es ist der natürliche Racheakt des Körpers auf ihre Freizeitambitionen.
Wenn Sie ein langes Leben frönen wollen, lassen Sie den Stress nie los. Pflegen Sie ihn wie ein Haustier. Geben Sie ihm kleine Aufgaben, füttern Sie ihn regelmäßig mit Deadlines und gönnen Sie ihm auch einmal ein neues Drama, damit er nicht unterfordert wird.
Denken Sie daran: Wer ständig unter Strom steht, der kann nicht zusammenbrechen.
Stress wird nur dann gefährlich, wenn er nachlässt.

