Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
3xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Belix Bahei (Belix).
Veröffentlicht: 01.08.2025. Rubrik: Unsortiert


Essen im Smith

In unserer Stadt existiert ein sehr besonderes Restaurant. Es trägt
den Namen „Smith“. Das „Smith“ ist ein etwas anderes oder besser
gesagt, ein sehr eigentümliches Restaurant. Es hat das beste Essen
in unserer Stadt. Oder, man kann auch ohne zu übertreiben sagen, es
ist das beste Restaurant im ganzen Land. Es hat eine exzellente Küche.
Aber das ist es nicht alleine, durch dass sich dieses Restaurant von
den anderen abhebt. Es hat ein paar sehr spezielle Besonderheiten,
die in anderen Restaurants nicht gelten. Die erste Besonderheit ist,
dass Laufkundschaft konsequent abgewiesen wird. Es wird eine Reser-
vierung erwartet. Selbst wenn Tische frei sind, was selten vorkommt.
Ich habe schon erlebt, dass Leute abgewiesen wurden, nach draußen
vor die Tür gingen, telefonierten, um einen Tisch zu reservieren,
wieder hineingingen, und sie erst dann ihren reservierten Tisch, der
eben noch frei war, bekamen.
Eine weitere Eigentümlichkeit, die man vielleicht eher als Marotte
abtun könnte, ist, dass alle Angestellten, und wirklich ausnahmslos
alle, den Nachnamen Smith tragen. Ändert ein Angestellter den
Nachnamen, zum Beispiel durch eine Heirat, dann wird er großzügig
abgefunden, aber an eine Weiterbeschäftigung ist nicht mehr zu
denken. Aber von solchen Fällen habe ich noch nie gehört. Die Ge-
hälter sind so beeindruckend, dass niemand bisher bereit war seinen
Nachnamen zu ändern. Eher im Gegenteil. Also Leute heiraten je-
manden mit dem Nachnamen Smith, nur um dort arbeiten zu können.

Die dritte Eigentümlichkeit dieses Restaurants ist noch viel merk-
würdiger. Es können in dem Restaurant nur Personen einen Tisch
reservieren und dann auch dort speisen, die ebenfalls den Nach-
namen Smith tragen. Natürlich würde man nun denken, dass es
nicht übermäßig voll ist, in diesem Restaurant. Dass wohl fast alle
Tische unbesetzt wären. Aber so ist es nicht. Alle Tische sind in
der Hauptzeit, außer Montag, da ist geschlossen, voll besetzt, egal
an welchem Tag. Dies erklärt sich daraus, dass nicht kontrolliert
wird, ob die Personen, die dort speisen wollen, auch wirklich „Smith“
heißen. Das klingt natürlich absolut unsinnig und das ist es ja auch.
Tatsächlich ist es so, dass Personen, die zum Beispiel „Müller“
heißen, den Tisch unter dem Namen „Smith“ bestellen und sich am
Empfang des Restaurants auch als „Smith“ vorstellen.

Dies führt sicherlich zu einigen Herausforderungen mit den Tisch-
reservierungen bei den ankommenden Gästen, die ja alle „Smith“
heißen. Man stelle sich das mal vor.

„Guten Abend. Ich hatte für heute einen Tisch für zwei Personen
bestellt. Mein Name ist Smith. Und dies ist meine Schwester,
ebenfalls Smith.“
„Guten Abend, Frau Smith. Guten Abend, Herr Smith.
Selbstverständlich. Sie stehen hier auf meiner Liste. Sie haben
die Tischnummer 3. Bitte folgen Sie mir.“

Aber woher weiß der Empfang welcher Smith zu welchem Tisch
gehört? Und wie wird es vermieden, dass einfach nur ein vorbei-
kommender Gast behauptet, er hätte einen Tisch auf den Namen
Smith reserviert?
Dies ist mir völlig unklar, doch ich habe noch nie davon gehört,
dass sich jemals ein Gast über so ein Missverständnis beschwert
hätte. Ja, ich habe sogar von Vorfällen gehört, bei dem ein Gast
namens Smith, der auch wirklich Smith hieß, abgewiesen wurde
und sogar dauerhaftes Lokalverbot bekam, weil er versucht hatte
sich mit einer angeblichen Reservierung einen Platz zu erschwindeln.
Genauso unerbittlich wird übrigens auch mit Personen verfahren,
bei denen sich durch einen geforderten Bewirtungsbeleg - Sie
wissen schon, dieser Beleg für das Finanzamt, über Geschäfts-
essen – herausstellt, dass die betroffenen Personen nicht den
Nachnamen Smith tragen.

Ich weiß, es hört sich alles sehr verwirrend an, und ich begreife es
selber ja auch nicht ganz, wie das alles funktioniert. Aber das Essen
dort ist wirklich fantastisch.
Probieren Sie das mal ruhig aus.
Aber reservieren Sie vorher.
Sie wissen ja jetzt, worauf Sie achten müssen.


Belix Bahei
belixbahei@hotmail.com

counter3xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Jens Richter am 01.08.2025:

Hallo Belix, ein wirklich skurriles Restaurant. Ich hatte die ganze Zeit beim Lesen ein Schmunzeln im Gesicht.
Wenn ich einmal in der Nähe des Restaurants bin, werde ich auch reservieren. Mal sehen ob ich mit dem sächsischen Schmidt auch Einlass finde...
Sehr gern gelesen.
Internette Grüße von Jens




geschrieben von lüdel am 02.08.2025:

Belix:Das mit dem Anmelden müsste mir eigentlich gut gelingen, da mein Nachname mit S anfängt und ähnlich auszusprechen wäre. Dann ist die Gefahr nicht besonders groß, sich beim Reservierungs-Einlass zu versprechen.
Lüdel🧚‍♂️


Mehr von Belix Bahei (Belix):

Das Klassentreffen
Die kleine Anna
Die Leiden eines Kühlschranks
Belix und die merkwürdige E-Mail
Die kleine Kreissäge