Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
3xhab ich gern gelesen
geschrieben 2021 von Babuschka.
Veröffentlicht: 05.05.2025. Rubrik: Unsortiert


Meine Herkunftsfamilie - Feierabend

[........#Triggerwarnung#........]

Meine Mutter gab uns verstohlen einen Wink: „Er hat wieder hoch.“. Einen Wink, der besagte, dass wir vorsichtig zu sein hätten. Vorsichtig, gegenüber dem sogenannten Familienoberhaupt, unserem angetrunkenen Vater. Wir, wir Kinder, die seinen Verbal-Attacken hilflos ausgeliefert waren. Wir, die fernsehend auf unserem häuslichen Divan zu sitzen hatten, ruhig und anständig, so hieß das. Ich, die versuchte, möglichst steif dazusitzen, um nicht zusätzlich zum bloßen Anwesendsein weiteren Grund für sein Stänkern und Höhnen zu geben. Mein kleiner Bruder, die Beine unterm Hintern vergrabend, gerne den Kasperl gebend, den Lustigen, weil ihn meine Mutter so lustig liebte, zwischendurch auflachend über eine tv-Szene.

Im vorderen Teil unserer Wohnküche stand meine Mutter, die Suppe aufwärmend, regierend. Es gab Tomatensuppe mit Reis, die wir Kinder so liebten. Sie wärmte die Suppe, weil er wieder nicht heimgekommen war, nicht zum Essen, erst ein bis zwei Stunden später, eigentlich wie jeden Werktag.

Freitags ließ er sich ganz gehen, freitags wurde sein Trinken zu einem hemmungslosen Besäufnis. Schier bis zur Bewusstlosigkeit goss er in der Bahnhofswirtschaft ein Bier nach dem anderen hinunter. Er soff sich zu, erreichte einen Rausch, der ihn sogar einmal ins abschüssige Blumenbeet vor unserer Terrasse fallen ließ, mit dem Kopf nach unten. So blieb er liegen, bis er sich hochrappelte, helfen ließ er sich nicht.

counter3xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Federteufel am 06.05.2025:
Kommentar gern gelesen.
Du schreibst gut, besonders der lakonische Ton gefällt mir. Allerdings würde ich die Partizipalkonstruktionen weglassen, weil sie ME nicht zum Sujet passen (ich glaube nicht, dass in einer Familie mit Säufervater das Lateinische zuhause ist), und ferner, weil sie den Satz steif machen. Für den Mut, solches zu berichten, Hut ab!, obwohl mir das, was du berichtest, überhaupt nicht gefällt.
LG, Federteufel




geschrieben von Babuschka am 06.05.2025:

Lieber Federteufel,
danke für deinen Kommentar.

Doch, doch, sprachlich passen meine Satzkonstruktionen, schließlich erzähle ich frei von der Leber weg. Es mag sein, dass sie den Satz steif machen. Schon in der Schule wurde mir der Vorwurf gemacht, ich hätte einen hölzernen Stil. Dafür ist er authentisch.

Zu deiner Info: Mein Vater hatte ein paar Jahre das Gymnasium besucht und in unserer Familie wurde viel gelesen. Den Säufervater hat man uns nicht unbedingt angemerkt. Gerade weil sein Saufen immer unter den Tisch gekehrt wurde, hatte ich das Bedürfnis, es einmal zu thematisieren.

LG Babuschka

Mehr von Babuschka:

Meine Herkunftsfamilie - Fernsehkasten
Meine Herkunftsfamilie - Hochzeitsglocken
Maiausflug /{Mai-Aktion} - Ein Drabble
*Wallfahrt /{Mai-Aktion: Ausflug} - Ein Schnapsdrabble
In der Falle [Ein Drabble]