Veröffentlicht: 24.08.2025. Rubrik: Persönliches
Zuverlässig
Die vierte Klasse absolvierte ich beim Rektor Oberhofer. Dieser wies von Zeit zu Zeit ein in seinen Augen zuverlässiges Kind an, die Absenzen zu prüfen und ins Klassenbuch einzutragen. Einmal kam mir diese seltsame Ehre zu.
Nicht selten passierte es, dass während des Unterrichts keine Zeit war, vorzukommen ans Pult. In meiner pflichtbewussten Verzweiflung schrieb ich mir vom Platz aus auf, wer gefehlt hat, auf ein kariertes Blockblatt notierte ich die Namen. Verantwortlich habe ich mich gefühlt, denn der Herr Rektor hat nie verlauten lassen, dass ich an solchen Tagen nicht zuständig gewesen wäre. Mein Block füllte sich immer mehr mit solchen Auflistungen, die ich schließlich meiner Mutter zeigte vor lauter Ratlosigkeit.
Als Frau der Tat, und in Sorge, dass ihr neunjähriges Töchterl seine zwischen Rechen- und Satzbau-Übungen hingekritzelten Aufzeichnungen am Ende noch durcheinander bringen könnte, hetzte sie in die Sprechstunde des Lehrers. Ganz beleidigt war sie, dass er selbst schon alles notiert und vorschriftsmäßig eingetragen hatte. Ich dagegen war erleichtert; heilfroh war ich, diese undankbare Aufgabe los zu sein.

