Veröffentlicht: 05.09.2025. Rubrik: Persönliches
unter uns gesagt
Ich mach mir grad Gedanken darüber, ob ich dir mal etwas sagen soll. Das fällt mir nicht so leicht, denn die Worte sind gewichtig. Am besten wäre es dir so "unter uns" zu sagen. Doch wie sagt man es so "unter uns"?
Also wenn ich unten bin und du oben, dann würde ich es dir ja nur "unter dir" sagen, denn ich bin ja dann unten.
Wenn ich nun den Handstand machen würde und du auf meine Füsse stehen könntest, das würde gehen. Aber ich glaube wir sind akrobatisch nicht so talentiert, dass wir das zustande bringen.
Wenn ich mich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden legen würde und du dich auf mich, wäre es theoretisch möglich. Jedoch müsste ich dann in Grund und Boden reden und das wäre unverständliches Genuschel.
Dann kommt mir Einstein in den Sinn, das Teil mit dem Zug und der Personen drin. Aber der Zug fährt ja horizontal und das hat mit rauf und runter nix zu tun. Also, manchmal schon, aber nicht mit dem Zug.
Oder kann ich die Relativitätstheorie auch mit Aufzug durchspielen? Nein ich glaube nicht, da müssten sich die Personen drin bewegen und das macht man ja im Aufzug eher nicht. Ach, ich bin halt auch nicht Einstein.
Vielleicht sollte ich es einfach durch die Blume sagen. Einfach? Nein, gar nicht drüber nachdenken.
Hinter deinem Rücken? Ja, das ginge vielleicht. Da fällt es einem auch immer leichter.
Ähm? Was ich dir jetzt sagen wollte? Vor lauter nachdenken, ist mir das jetzt entfallen.
Wenn es mir ent- fallen ist, müsste es wohl unter uns sein. Denn Gravitation sorgt dafür das es runter und nicht rauf fällt. Das ist dann die Geschichte von Newton und dem Apfel.
Ach, ich fang mich schon wieder an zu verzetteln. Apropos Zettel. Vielleicht sollte ich es das nächste Mal auf einen Zettel schreiben.
Zurück zum runter gefallenen Gesagten oder eben nicht Gesagtem. Das müsste laut Newton also irgendwo unter uns sein. Dann ist es nun also doch "unter uns", so wie anfangs geplant.
Da liegen sie, die Worte. Die sind halt bei der Landung in Stücke gefallen und etwas durcheinander geraten. Sie sind also da, du musst sie nur noch sortieren.
C H 3 C H 3
1 8 1 D 1 7

