Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
7xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Christelle (Christelle).
Veröffentlicht: 14.11.2025. Rubrik: Unsortiert


Das Geheimnis des Kapitäns

Der Kapitän eines Schiffes und seine Mannschaft kannten sich viele Jahre. Sie hatten stets gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Trotzdem ahnten die Matrosen, dass ihr Kapitän ihnen nicht alles sagte. Sie beobachteten nämlich jeden Morgen, bevor sie wieder auf Fahrt gingen, wie der Kapitän den Tresor öffnete und ein kleines, verschlossenes Kästchen herausnahm, dann zog er einen Schlüssel aus der Hosentasche und öffnete es.

Darin befand sich ein Zettel, den er vorsichtig auseinanderfaltete, diesen kurz anschaute, und dann sorgfältig verpackt zurück in das Kästchen legte, ehe er dieses wieder verschloss und den Schlüssel in seiner Tasche verschwinden ließ.

Der Code des Tresors war auch den Offizieren bekannt, aber niemand wusste, was es mit dem geheimnisvollen Kästchen auf sich hatte.

So vergingen die Jahre. Jeden Morgen spielte sich das gleiche Ritual ab.

Dann kam der Tag, an dem der Kapitän in den wohlverdienten Ruhestand ging. Er übergab seine Kapitänsmütze und somit das Kommando an seinen Nachfolger, den 1. Offizier, ebenso Schifffahrtskarten, Kompass und andere Ausrüstungsgegenstände.

Auch viele Schlüssel wechselten den Besitzer, darunter der Schlüssel für das kleine Kästchen.


Als der 1. Offizier sich anschickte, das Geheimnis des Kapitäns zu lüften, schaute die ganze Mannschaft gespannt zu. Nun würden sie erfahren, was auf dem so sorgfältig gehüteten Zettel stand.

Der 1. Offizier machte es besonders spannend, indem er sich genauso akribisch wie der alte Kapitän verhielt. Endlich, endlich, endlichhielt er den auseindergefalteten Zettel in die Höhe. Die Mannschaft staunte nicht schlecht, als sie las:


      „Backbord links, Steuerbord rechts.“

counter7xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Rautus Norvegicus am 14.11.2025:
Kommentar gern gelesen.
Ja, es ist kaum zu glauben, dass es auch viele Menschen gibt, die weder Lesen noch Schreiben können und trotzdem voll, beruflich wie gesellschaftlich, im Leben stehen. So wie dieser Kapitän, der wohl genauso immer Mittel und Wege fand, sein Defizit zu verheimlichen. Sehr gern gelesen😊
Rautus Norvegicus




geschrieben von Vothan am 14.11.2025:
Kommentar gern gelesen.
Es ist gut, wenn es etwas gibt wo Erinnerungen auf gefrischt werden Können. Ein kleiner Fehler ist passiert.
Backbord linke Seite
Steuerbord Rechte Seite
In Fahrtrichtung des Schiffes
sonst eine sehr nette Geschichte
schön zum Schmunzeln auch fast Allwissende Leute brauchen einen Anstoß.




geschrieben von Christelle am 15.11.2025:

Lieber Nautus Norvegicus, vielen Dank für deinen Kommentar. So habe ich es noch nie gesehen,aber du hast natürlich recht. Der Kapitän verheimlicht sein Defizit auf die gleiche Weise, wie es auch Analphabeten tun. Ein interessanter Gedanke!




geschrieben von Christelle am 15.11.2025:

Lieber Vothan,, was du schreibst, stimmt natürlich. Aber ich nehme an, dass der Kapitän das wusste, und nur bei Backbord und Steuerbord links und rechts verwechselt hat. Deshalb hat er sich auf diese Kurzfform beschränkt. Außerdem wäre die Pointe der Geschichte verloren gegangen, hätte ich zum Schluß die ganze Erkärung gepostet.Aber vielen Dank für deinen wichtigen Hinweis. Es freut mich sehr, dass dir die Geschichte ansonsten gefallen hat.

Mehr von Christelle (Christelle):

Hildegards Streben
Träumen erlaubt
Rabenmutter
Die Wahrheit über Dornröschen
Märchenhafte Elfchen