Veröffentlicht: 14.11.2025. Rubrik: Unsortiert
Das Geheimnis des Kapitäns
Der Kapitän eines Schiffes und seine Mannschaft kannten sich viele Jahre. Sie hatten stets gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet. Trotzdem ahnten die Matrosen, dass ihr Kapitän ihnen nicht alles sagte. Sie beobachteten nämlich jeden Morgen, bevor sie wieder auf Fahrt gingen, wie der Kapitän den Tresor öffnete und ein kleines, verschlossenes Kästchen herausnahm, dann zog er einen Schlüssel aus der Hosentasche und öffnete es.
Darin befand sich ein Zettel, den er vorsichtig auseinanderfaltete, diesen kurz anschaute, und dann sorgfältig verpackt zurück in das Kästchen legte, ehe er dieses wieder verschloss und den Schlüssel in seiner Tasche verschwinden ließ.
Der Code des Tresors war auch den Offizieren bekannt, aber niemand wusste, was es mit dem geheimnisvollen Kästchen auf sich hatte.
So vergingen die Jahre. Jeden Morgen spielte sich das gleiche Ritual ab.
Dann kam der Tag, an dem der Kapitän in den wohlverdienten Ruhestand ging. Er übergab seine Kapitänsmütze und somit das Kommando an seinen Nachfolger, den 1. Offizier, ebenso Schifffahrtskarten, Kompass und andere Ausrüstungsgegenstände.
Auch viele Schlüssel wechselten den Besitzer, darunter der Schlüssel für das kleine Kästchen.
Als der 1. Offizier sich anschickte, das Geheimnis des Kapitäns zu lüften, schaute die ganze Mannschaft gespannt zu. Nun würden sie erfahren, was auf dem so sorgfältig gehüteten Zettel stand.
Der 1. Offizier machte es besonders spannend, indem er sich genauso akribisch wie der alte Kapitän verhielt. Endlich, endlich, endlichhielt er den auseindergefalteten Zettel in die Höhe. Die Mannschaft staunte nicht schlecht, als sie las:
„Backbord links, Steuerbord rechts.“
7x




