geschrieben 2025 von Rautus Norvegicus (Rautus Norvegicus).
Veröffentlicht: 31.08.2025. Rubrik: Aktionen
Aktion September: Das zwanzigste Jahrhundert im Teppichfass
Die Tür wurde langsam geöffnet, unsere kleine achtjährige Tochter steckte ihren Kopf ins Schlafzimmer. „Geschichte erzählen!“ Sie enterte kurz entschlossen unser Bett und legte sich zwischen meine Frau und mich, „Papa, erzähl mir eine Geschichte, ich bin noch nicht müde!“ „Hm, Prinzessin, kennst du die Geschichte von dem aufgeblasenen Frosch schon?“ „Der am Ende platzt und alles dreckig macht? Ja, die kenne ich auswendig! Eine andere!“
„Kennst du die Geschichte von dem Fisch, der an Land gespült wurde und vertrocknete?“ „Ja, hab ich schon hundert Mal gehört. Bitte irgend etwas Interessantes, mit Physik, Mathematik oder Chemie!“ Ich runzelte die Stirn „Dann hab ich etwas für dich, Prinzessin. Die Geschichte vom zwanzigsten Jahrhundert im Teppichfass!“ „Au ja, das hört sich spannend an, erzähl!“, befahl sie.
„Es war einmal vor langer Zeit, das zwanzigste Jahrhundert. Es begann an einem kalten Tag, genau gesagt am 01. Januar 1901 und endete am 31 Dezember 2000, da war es auch kalt, was aber kein Wunder ist. Denn beide Daten liegen im Winter. Nachdem das zwanzigste Jahrhundert vorbei war, überlegten weise Menschen aller Herren Länder, wo
die vielen, vielen Ereignisse dieses spannenden Jahrhunderts nur gelagert werden konnten.
Denn, obwohl auch viele schlimme Vorkommnisse arges Unheil und Verderben brachten, gab es auch schöne Aspekte, zum Beispiel wurde Deutschland drei Mal Fußball-Weltmeister. Um die vielen Millionen und Abermillionen Vorkommnisse zu speichern, erdachten geniale Wissenschaftler, DNS als gigantischen Datenspeicher nutzbar zu machen. DNS steht auf für Desoxyribonukleinsäure und ist das Molekül, das in fast allen Lebewesen die Erbinformationen speichert.“
Tochter nickt verstehend mit dem Kopf, etwas ungeduldig: „Papa, die Sache mit der Lagerstätte wäre noch zu lösen!“ „Dafür, meine Prinzessin, werden die Behälter benutzt, in denen edle Teppiche
aus zum Beispiel Iran, Irak, aber auch dem gesamten Orient sicher nach Europa transportiert werden!“ „Das ist ja genial," krähte sie!
"Dafür werden einfach die leeren Teppichfässer wieder verwendet? Das ist ja praktiziertes Receicling! Dann haben wir sozusagen das zwanzigste Jahrhundert im Teppichfass! Also gute Nacht!“ Und sie ging in ihr Zimmer schlafen. Vielleicht hat sie von Teppichfässern geträumt!
…...............................................Ende.....................................................................................
........

