Veröffentlicht: 08.05.2025. Rubrik: Märchenhaftes
Seltsam Ungewisses Gruseln (2)
An Land gab es Riesen, so groß wie Bäume – wenn es welche gäbe. Manche trugen überdimensionale Bolzenhämmer über ihre Schultern, andere führten breite, schwere Säbelschwerter mit sich.
Ein schielender Späher-Riese, der alles doppelt sah, rief aufgebracht: „Haben wir es doch gleich gewusst! Die wollen uns Ärger machen, die Piraten vom Meer! Sie kommen – mit Hintermännern und einem zweiten Schiff, verborgen im Schatten des Dreiecksfluchs!“
Der Kommandant-Riese mit finsterem Blick und fester Stimme befahl: „Das müssen wir dem Herrscher melden. Sofort!“
Tief unter den Festungsmauern, in den Katakomben, saß der mächtige Wolperdinger-Herrscher. Halb Mardergesicht, halb Eberkörper, auf seinem prunkvollen Thron. Denn wie er es weiß, kann es keiner wissen.
„Der Krieg wird bald beginnen,“ flüsterte er sich selbst zu. „Ich spüre es, das weiß ich genau.“
Doch wo war sein Schatten, sein treuer Schrak?! „Das kann doch nicht sein, ohne meine Erlaubnis ist er nicht erschienen!“
Der Kriegerkönig los schrillt:
Draußen vor den dicken Türen standen zwei Wächter, sie zuckten mit den Schultern. ‚Jetzt geht das schon wieder los!‘
Schnell musste sein alter Kumpel, der Hauptmann, herbeigeholt werden, um das Schlimmste zu verhindern – sonst gewittert‘s! Wie vom Pfeil geschossen erschien er vor seinem Herrscher.
Was geredet wurde, wusste man nicht genau, nur Gemurmel konnte man wahrnehmen. Aber egal, Hauptsache Ruhe herrscht.
Unerwartet ein erschreckendes zucken durchfuhr die Körber der beiden Wärter.
Der scharfe Befehlston des Walberdinger-Herrschers drang bis zu den Kriegerwesen vor, die grade vor Erschöpfung von daußen kammen und den mitgebrachten klebigen braunen Kloß mit dem gerade schwarzen heiß gemachten Gesöff genissen wollten.
Unwillig maschierten sie zum Herscher: “Was will der von uns, hoffendlich gehts schnell,” murmelten sie.
Sie erschienen im Königssaal, korrekt aufgereiht. Der mächtige Herrscher brüllte wirr los. Niemand hörte zu, niemand verstand, worum es eigentlich ging. Sein Stimmengeschrei überschlug sich:
„Abtreten!!!”
Die Kriegerwesen schreiten eilig zu ihrem Quatier zurück. Sie machten sich in Gedanken, darüber Sorgen ’Na hoffentlich ist die Schwarze brüh nicht kalt geworden?’
Die Kriegerwesen zusammen saßen:
Das eine Wesen - dick und fett - doch irgendwie dürr zugleich – schwieg und redete viel.
Das Stahlwesen ein Muskelpaket, schleppte alleine ganze Bäume. Hilfe brauchte er nicht dabei.
Das nächste Wesen dampfte aus dem Kopf Wolken, schiebt seinen dicken Bauch vor sich her, hatte er alles was ihn stöhrt darin gesammelt. Doch keiner konnte erahnen, was es war, denn er würde es niemals verraten.
Wie war das nochmal, sie sollten Wachsam bleiben und Wache schieben. Was ist das für ein schmarn, das machten sie doch eh schon.
Der Dreiecksfluch hing über ihnen wie ein unsichtbares Sichelschwert. Die Stimmenwinde pfiffen durch die Wälder hinweg über das Meer. Irgendetwas war hier nicht so, wie es sein sollte.
Und so schürten, bereiteten sich beide Seiten vor; immer da in Kriegsposition.
Wer wird es wohl sein? Die Piraten vom Meer, die Kriegerwesen vom Land – oder irgendwo dazwischen der unbekannte Dreiecksfluch?

