Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
6xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Lüdel (lüdel).
Veröffentlicht: 05.09.2025. Rubrik: Unsortiert


Schmetterlingsgeschichte

Es ging hoch her im Schmetterlingsland. Dort lebten viele bunt gefleckte Schmetterlinge, die fast alle gleich aussahen. Heute flogen sie besonders aufgeregt umher, denn im Schmetterlingsland war es Brauch: Alle Jahrhunderte, wenn der Mond dreimal untergegangen war, wurde ein Schmetterling ausgelost, der die Welt erkunden durfte.

Am Abend versammelten sich alle Schmetterlinge vor der großen Lostrommel. Darin wurden jetzt die kleinen Namenszettel herumgewirbelt.

Die Schmetterlinge warteten gespannt.

Die Trommel stoppte, ein Zettel wurde gezogen.

Mit feierlichem Trommelwirbel wurde verkündet:
„Ferdinand ist der Auserwählte!“

Ferdinand wurde in einer Samtblase mit der Flugschleuder hinausgeschossen – hinaus in die große Welt. Als er schließlich weit draußen ankam, platzte die Samtblase, und Ferdinand flog immer tiefer und tiefer zur Erde hinunter, um alles zu erkunden.

Doch er erkannte kaum etwas: Alles war weißlich und durchsichtig – Blumen ohne Farben, weiß schimmernd, wie mit Bleistift gezeichnet, aber nicht ausgemalt.

Ferdinand merkte sofort, dass hier etwas nicht in Ordnung war. „So kann es nicht bleiben“, dachte er und kehrte eilends in seine Welt zurück.

Er berichtete dem Hohen Rat, was er entdeckt hatte. Der Rat nahm sich Bedenkzeit. Nach einer Weile ließ er alle Schmetterlinge zusammenrufen.

Dann sprach der große Rat:
„Wir alle fliegen hinaus – wir müssen die Welt retten!“

Die Schmetterlinge freuten sich, denn auch sie wollten die Welt gerne sehen und erkunden. Jeder bekam eine Samtblase und wurde mit der Flugschleuder hinausgeschossen.

Auch sie sahen, was Ferdinand schon entdeckt hatte. Daraufhin beschloss der Rat:
„Jeder von euch soll auf die Blumen fliegen und einen Teil seiner Farben dort zurücklassen.“

Die Schmetterlinge taten dies voller Freude, denn wie hätten sie zwischen blassen Blumen tanzen können, wenn alles farblos geblieben wäre?

Als sie ihre große Aufgabe vollbracht hatten, staunten sie: Die Blumen waren nun farbig und bunt geworden – und als sie sich gegenseitig ansahen, erkannten sie, dass auch sie selbst sich verwandelt hatten. Einer war nun gelb, ein anderer orange, einer weißlich, der nächste bräunlich.

So entstanden viele, viele Schmetterlingsarten: der leuchtend gelbe Zitronenfalter, das stolze Tagpfauenauge, der edle Admiral, der zarte Schwalbenschwanz, der flinke Kleine Fuchs und die schimmernden Bläulinge – und noch viele mehr.

Ferdinand betrachtete seine Flügel – und entdeckte Augen darauf. Er war zum Pfauenauge geworden.

counter6xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Babuschka am 05.09.2025:

Eine sehr nette Geschichte, wie die bunten Blumen und die verschiedenen Schmetterliinge entstanden sind. Hat mir gut gefallen.
LG Babuschka




geschrieben von Rautus Norvegicus am 05.09.2025:

Schmetterlinge und Blumen bringen Farbe in unser Leben. Sehr gern gelesen!

Mit bunten Grüßen
🙂
Rautus




geschrieben von lüdel am 05.09.2025:

Danke euch beiden!
Rautus und Babuschka ❤
Diese Geschichte war seit längerer Zeit zweigeteilt – den Anfang bis zur Samtblase hatte ich ja schon notiert, dann als Rohaufnahme ungefähr für die ganze Geschichte. Nach ein paar Tagen habe ich es endlich geschafft, eine komplette Geschichte daraus zu machen.




geschrieben von Rautus Norvegicus am 05.09.2025:

Liebe Lydel,

vor den Lohn hat der liebe Gott die Arbeit gesetzt. Hast du ja gut vollendet😄




geschrieben von Nuts am 05.09.2025:

Ich liebe diese Geschichte mit ganzem Herzen und Bauch voller Schmetterlingen ❤️




geschrieben von lüdel am 05.09.2025:

Danke Nuts❤

Rautus genau so ist es❤

Hubert danke dir für den Herz❤




geschrieben von Bad Letters am 06.09.2025:

Eine wirklich schöne Geschichte Lydia, sehr gerne gelesen!

MfG
Bad Letters




geschrieben von lüdel am 07.09.2025:

Hubert, danke für dein Teppichfass.
Es fällt mir auch schwer, direkt unter deinem Kommentar zu schreiben, denn die Geschichte ist so fein und bewegend geschrieben.
Darum teile ich es dir auf diesem Weg mit. ❤





geschrieben von lüdel am 08.09.2025:

Danke Juditha für dein Herz ❤

Mehr von Lüdel (lüdel):

Das Teppichfässchen
Gute-Nachtgeschichte für Rautus, inspiriert von Rautus ✨
Der wohl kleinste Lehrer
Kutto Krimi- Finale Reihe 5
Kutto Krimi Reihe 4