Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
3xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Lüdel (lüdel).
Veröffentlicht: 23.05.2025. Rubrik: Rummelplatz


Cliketreffen – weil Geschichten Menschen verbinden

Ja, ich weiß, eigentlich schreibt man ‚Clique‘ – aber unsere Clike ist eben besonders!
Diese Schreib-Lese-Clike ist ein offenes Ohr füreinander : eine freundliche Verbundenheit mit Austausch, der auch mal über den Text hinausgeht.
Manchmal möchte man beim Lesen mehr sagen als nur „gern gelesen“ – ein kleiner Gedanke, ein Lächeln, ein Kommentar, der vielleicht nicht nur den Text betrifft, sondern auch den Menschen dahinter. Genau dafür soll unsere kleine Schreib-Lese-Clique da sein. Ein Ort im Forum, wo man offen, freundlich und gerne auch ein bisschen schräg miteinander sein kann.
Nicht privat – aber persönlich.
Nicht anonym – aber respektvoll.
Wer Lust hat, mit offenen Ohren, Herz und Kopf dabei zu sein, ist willkommen!


Diese Idee ist übrigens Babuschka zu verdanken.
Sie schrieb sinngemäß: „Ich wäre auch so gern bei einer Klike dabei gewesen.“
Und ich muss zugeben: Als Kind wollte ich auch immer bei einer Klike dabei sein – ob in der Musikschule oder im Sportverein.

Also dachte ich: Da wir hier so eine kleine, feine, fast private Forumsrunde sind – nutzen wir das doch einfach für uns!

Und so entstand: Das Cliketreffen – unsere eigene kleine Schreib-Lese-Clike.

Rautus, der schreibt: ‚aus Langeweile Drabble ich gerne‘ – ich frage mich:
Rautus, hattest du nicht mal erwähnt, dass du viele alte Geschichten in der Schublade gefunden hast?
Oder geht’s dir wie mir? Ich habe auch noch einige Sprachnachrichten, die in Textform gebracht werden wollen – aber das Bearbeiten braucht eben seine Zeit.

Kargut, mit deinem Witz und deinen mächtigen Augenzwinkern bringst du immer das Richtige auf den Punkt.

Bad Letters – mein Favorit, was du sowieso längst weißt. Du könntest es dir eigentlich abzählen – aber bei einem Tausendfüßler dauert das halt ein bisschen.
Jens – er schreibt, er liest, er sucht… manchmal nach Ideen. Und er hat mich verzaubert mit seinen Geschichten.

Marlies – unsere stille Leserin mit den liebevollen Geschichten.

Und unser Neuzugang Thomas, der mit seinen Schrägheiten frischen Wind reinbringt...

Oder OR-Frank der uns fast täglich mit seinen Berichten uns teilhaben lässt.

Und alle, die jetzt nicht namentlich genannt wurden:
Fühlt euch bitte nicht übergangen!
Denn die Clikenbande – oh, Verzeihung: der Clikentreffen – ist für uns alle gedacht.
Ein Ort für Austausch, Lächeln, Gedankensprünge – und ein bisschen mehr als „gern gelesen“.
In diesem Sinne: Auf baldiges Wiederlesen!
Eure Lüdel

counter3xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Rautus Norvegicus am 23.05.2025:

geschrieben von Rautus Norvegicus am 12.05.2025:
Liebe Lydel,

DER ZOTTELIGE PUTZLAPPEN

Es war einmal ein Putzlappen, weiß, schön, extrem saugfähig. Alle, die ihn kannten, benutzten ihn sehr gern, denn er wahr zudem sehr freundlich und hatte noch nie, weder einer Reinemachefrau, noch einem Reinemachemann, in die Finger gebissen.

Doch von dem bösen König wurde er eines Nachts, der Mond schien vom Himmel und die Wölfe heulten im Wald, dazu benutzt, das Königsschloss zu waschen. Der König benutzte dabei Lösungsmittel von BASF, weil die Fassade des Schloss' schon lange nicht mehr gesäubert worden war. Reines Wasser ohne Chemikalien reichten deshalb nicht aus.

Diese Chemikalien zerstörten jedoch die glatte Struktur des Putzlappens. So wurde er vom ehemals weichen zum zotteligen Putzlappen.

Und wenn er nicht zerfasert ist, putzt man mit ihm heute noch!

Mit lieben Grüßen,

Ratte Rautus
23.05.2025




geschrieben von Babuschka am 23.05.2025:

Liebe Lüdel, meinst du die Geschichte "Meine Herkunftsfamilie - Fernsehkasten", die so wenig Beachtung gefunden hat? Oder eine andere von meinen Geschichten, denn ich jammere gerne mal über meine abgeschirmte Kindheit ohne andere Kinder. Ja, ich wäre gerne in einer Clique dabei gewesen. Es freut mich, dass du meinen Gedanken aufgreifst und dass ich hier eine besondere Clique gefunden habe.
LG Eidechschen Babuschka

P.S.: Oder war es die Geschichte "Das Akkordeon", in der es um die Musikschule ging? Oder "Schlechte Haltung", in der es um den Sportverein ging? Welche war es genau, Lüdel? Das würde mich schon interessieren :))




geschrieben von lüdel am 23.05.2025:

Babuschka das Akkordeon war es...






geschrieben von lüdel am 23.05.2025:

Rautus sehr witzig, wirklich sehr witzig!😉




geschrieben von lüdel am 23.05.2025:

Ich hatte hin und her überlegt, ob ich diese Idee bringen soll – aber dann dachte ich: Lassen wir die Show starten!




geschrieben von Kargut am 23.05.2025:

Danke liebe Lüdel.
das Gute bei einer Clike ist, dass sie unverbindlich und zwanglos ist. (Fast) alles kann, nichts muss.
Viele Grüße
Kargut
P.S: jetzt hab ich auch nicht gezwinkert😉




geschrieben von Babuschka am 23.05.2025:

@Lüdel
Wenn dich diese meine Thematik interessiert, Lüdel, lade ich dich ein, unbedingt noch die Story "Meine Herkunftsfamilie - Fernsehkasten" vom 05.05.2025 zu lesen ;)
LG Babuschka




geschrieben von lüdel am 24.05.2025:

Babuschka,
als ich deine Anekdote vom Akkordeon gelesen habe, erinnerte ich mich daran, wie ich als Kind schon ein Jahr zuvor angefangen habe zu betteln – wegen einer Gitarre. Also einer Kinder-Gitarre aus dem Quelle-Katalog. Ich wollte sie unbedingt und habe mir fest vorgenommen, sie zu meinem Geburtstag zu bekommen.
Zum besagten Tag bekam ich dann tatsächlich die Kinder-Gitarre – und da fantasiert ich schon davon, bald in den Musikunterricht gehen zu dürfen. Aber bei vier Kindern fehlte leider das nötige Kleingeld. Mein Papa, relativ unmusikalisch, hat mir dann einigermaßen gezeigt, wie es geht. Auf drei Saiten klimperte ich ungefähr ein halbes Jahr herum – bevor ich die Lust daran verlor…

„Hoch auf dem gelben Wagen“ oder „Jakob, hörst du die Glocken nicht…“

Und noch einige andere...





geschrieben von lüdel am 24.05.2025:

Ich fand das mit dem Zähler ging in den Kommentaren viel zu schnell unter.. außerdem hab ich da den Eindruck das die Macher das nicht so ernst nehmen und einfach abwarten bis die Mitglieder das Thema vergessen.
Dann ist hier der richtige Platz darüber zu Diskutieren.

Auch finde ich es schade das der Metti selbst keine eigenen Jubiläums Text gepostet hat.😣





geschrieben von Babuschka am 24.05.2025:

Ja, wenn man auf seinem Instrument nicht so richtig spielen kann, verliert man irgendwann das Interesse. Bei mir kam die Ungerechtigkeit hinzu, dass mein Bruder Musikunterricht bekam, ohne dass er gebettelt hat, und ich keinen. Aber mei, so ist das halt manchmal im Leben.
LG Babuschka

Mehr von Lüdel (lüdel):

Regenbogenvogel
Gefräßiger Hochmut
Einschlafreim
Drache Drago (2
Drache Drago (1