Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
4xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Lüdel (lüdel).
Veröffentlicht: 20.05.2025. Rubrik: Märchenhaftes


Gefräßiger Hochmut

In einem sehr gepflegten Garten auf einem Baum eine Amsel in einem selbstgebauten schiefen Vogelhäuschen sass.

Sie späht rüber zu den kleinen Häuschen und wartet, dass die Zofe des Hauses die Tischdecke ausschüttelt, von der leckeren Brotkrumen oder auch Keksbrösel auf den davor gepflasterten Gehweg fallen.

Als Vogelkind war sie schon verwöhnt, denn eine Frau, die auch in diesem Haus lebte, versorgte sie immer mit besonderen Leckereien. Dabei lockte sie: „Komm her, kleine Frieda!“ Aber das war lange her. Warum sollte sie sich auch mit einem schnöden, faden schlabbrigen Regenwurm abgeben, wenn hier ihre eigene leckere Quelle war? Manchmal, bei geöffnetem Fenster, flog sie hinein und stibitzte dort achtlos liegengebliebene Brotrinden.

Das Häuschen wirkte von außen eher unscheinbar, doch innen war es sehr elegant und schick. Die Sitzmöbel mussten von der Zofe jeden Tag mit einer neuen Stoffdecke ausgewechselt werden. Die Dame des Hauses ging nie außer Haus, sie war sehr „Etepetete.“ Sie saß immer in ihrem Ohrensessel, die anderen Sitzgelegenheiten wurden vermieden zu benutzen. Für ihre neun Jahre alte Tochter Anneliese war das wichtigste ihre Prinzessinnenkleider. Am liebsten aß sie Plätzchen und Schokolade. Die Zofe brachte ihrer Hausherrin wie üblich jeden Nachmittag den Tee, währen der Diener die Einkäufe in die Vorratskammer brachte.
Die kleine Tochter Anneliese tauchte heimlich Keksplätzchen in Schokososse.

Amsel Frieda, gefräßig wie sie war, erspürte das Geschehen. Was für ein Glück! Ein Fenster war gekippt, und flugs flog sie hinein zu den leckeren Leckereien, hinein in den großen Schokokleck, mit ihren Vogelfüßen. „Tipp, tapp“, im Nu war alles voller Tapsen. Anneliese wirbelte aufgeregt umher, die Zofe mit einem Tuch hinterher. Flattert, Amsel Frieda ins Wohnzimmer. Die Hausherrin war gar nicht erfreut darüber und versuchte, die Amsel mit einem Strohhut zu verscheuchen.
Unter Schnaufen und Wedeln rief die Hausherrin unbewusst: „Frieda! Musst du immer so gefräßig sein!?“ Das war der Name ihrer verstorbenen Schwester. Sie erschrak sich selbst. Warum hatte sie den Namen ihrer Schwester gerufen?
Die Amsel flog völlig schockiert sofort hinaus, zur vom Diener geöffneten Tür. Sie flog ohne zu stoppen hinüber zu den gegenüberliegenden Bäumen. Verwirrt, regungslos, wie in Starre versetzt, saß sie schon seit Tagen dort oben. ‚Wie konnte man ihren Namen wissen?‘ fragte sich die Amsel.
Überrascht hörte sie die Kinderstimme von Anneliese: „Komm her, kleiner Vogel.“ Anneliese merkte, dass es so nicht funktionieren würde, und rief: „Komm her, meine kleine Frieda!“ Dabei streckte sie ihre Hand mit den dicken Kekskrumen aus. Amsel Frieda konnte dieser Versuchung kaum widerstehen, zudem fiel ihr Name, und erleichtert flog sie zu Anneliese. Sie schnabpolierte alle Kekskrumen weg. Anneliese setzte sie auf ihre Schulter und ging in richtung Haus. Dort saß unerwarteter weise die Hausherrin hinter dem gedeckten runden Tisch.
Die Zofe brachte gerade Tee, der Diener stand steif daneben. Alle lächelten, besonders die Tochter Anneliese strahlte. Es war eine Besonderheit, die Hausherrin vor dem Haus sitzen zu sehen. Anneliese, fröhlich: „Mama, darf ich vorstellen: „Unsere Frida“ und setzte die Amsel auf dem Tisch ab. Die Hausherrin entschuldigte sich: „Es tut mir leid, Frida, ab heute darfst du unser Gast sein.“ Vor Freude zwitscherte Amsel Frieda ein fröhliches Lied. Auch die extra auf einem kleinen Teller vorbereiteten dicken Kekskrumen liess sich Amsel Frieda genüsslich schmecken.

ENDE

counter4xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Rautus Norvegicus am 20.05.2025:

Gefräßiger Hochmut kommt vor dem Fall...
😄
Liebe Grüße,

Ratte Rautus

Mehr von Lüdel (lüdel):

Einschlafreim
Drache Drago (2
Drache Drago (1
Seltsam Ungewisses Gruseln (2)
Seltsam Ungewisses Gruseln (1)