Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
4xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von AndyLoginius (Andy Loginius).
Veröffentlicht: 17.11.2025. Rubrik: Satirisches


Positives Denken

Im Leben gibt es unendlich viele Katastrophen, Rückschläge und Enttäuschungen. Aber dank
moderner Optimismus-Philosophie – „Think positive!“ – lässt sich jeder Albtraum mit einem
ausreichend großen Löffel Selbstbetrug in etwas Wunderschönes verwandeln.
1. Stau auf der Autobahn:
Andere regen sich auf, aber du genießt die Verkehrsberuhigung. Immerhin wirst du nicht geblitzt
und dein Müsli schmeckt im stehenden Auto sowieso knuspriger.
2. Steigende Heizkosten:
Schwitzen war gestern. Heute frierst du mit Stil – und finanziell brauchst du dir keine Sorgen zu
machen, weil du sowieso nichts zu verlieren hast. Nicht einmal Geld.
3. Kein Geld für Urlaub:
Super! Endlich Zeit für deine Freunde. Die, die verreisen können. Vielleicht bringen sie ja Souvenirs
mit. Oder sie laden dich ein – wenigstens auf ein Eis. Wenn du Glück hast.
4. Sommer, Regen und 14 Grad:
Kein Sonnenbrand! Dafür ein leichter Vitamin-D-Mangel, aber der macht dich wenigstens schön
melancholisch. Das ist heutzutage fast ein Lifestyle.
5. Rollstuhl:
Während andere verzweifelt nach Sitzplätzen suchen, rollst du majestätisch an ihnen vorbei.
Komfort ist eben eine Frage der Perspektive – und der Räder.
6. Nicht verheiratet:
Herrlich! Du musst nur für dich selbst sorgen. Und keine Sockendebatte mehr führen. Die linke und
die rechte sind frei wie du.
7. Keine Kinder:
Keine Unterhaltszahlungen! Keine schlaflosen Nächte! Nur du, dein Kontostand – und die Flasche
Wein, die du dir dank gesparter Kinderkosten endlich leisten kannst.
8. Nicht besonders schlau:
Mach dir keine Sorgen. Wirklich nicht. Du kannst es nämlich gar nicht. Und das macht dich zum
entspanntesten Menschen im Raum. Beneidenswert.
9. Kein Einkommen:
Steuerfrei leben – der Traum! Dein Konto ist leer, das Finanzamt zufrieden, und du bist offiziell ein
Gewinner der Bürokratie.
10. Arbeitslos:
Endlich Schlaf, Serien und absolute Freiheit. Die Gesellschaft nennt es „Problem“. Du nennst es
„Staffel 7 bis 12“.
11. Verlassen worden:
Großartig! Jetzt hast du die Wohnung für dich. Perfekt für die WG-Party, die du bisher aus
Rücksicht verschoben hast. Prost auf den Neuanfang!
Fazit:
Alles im Leben hat eine positive Seite – man muss nur tief genug graben. Oder lange genug so tun,
als hätte man sie gefunden

counter4xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von lys am 18.11.2025:

Ja, so einfach ist das! :-)




geschrieben von Rautus Norvegicus am 18.11.2025:

Klasse Andy, du hast völlig recht. Immer das Beste aus einer Sache ziehen, die Beispiele sind super. Ich glaube, dein letzter Satz: "Oder lange genug so tun,
als hätte man sie gefunden", ist besonders wichtig. Denn die Zeit ist wie Hämorrhoiden-Salbe, früher oder später wird alles gut 😃

Sehr gern gelesen
Rautus




geschrieben von F X am 18.11.2025:

Alles hat eine Positive – Negative Seite
Also die Positive ist besser die nehme ich




geschrieben von Bad Letters am 18.11.2025:

Positives Denken ist das beste Placebo überhaupt, Andy. Nichts wird dadurch besser, aber es fühlt sich zumindest so an! 😉 Sehr gerne gelesen!

MfG
Bad Letters




geschrieben von Andy Loginius am 18.11.2025:

Hallo Rautus, bin ich deiner Meinung. ich sage: " Das Leben wie ist eine Hühnerleiter- kurz und beschi--ssen . Grüße und danke für deine Bewertung Andy




geschrieben von Andy Loginius am 18.11.2025:

Hallo Lys, wenn man so will, ist es einfach. Nur das Beste daraus machen. Gruß Andy




geschrieben von Andy Loginius am 18.11.2025:

Hi FX, das versuche ich immer, aber manchmal...???




geschrieben von Andy Loginius am 18.11.2025:

Hallo Bad, so ist eben das Leben: man tröstet sich und muss positives daraus machen und daran glauben. Grüße, Andy

Mehr von AndyLoginius (Andy Loginius):

Robert und die Demokratie des Jenseits
Die Sprichwort- Stunde
Das Gehirn