Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
2xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Jens (Jens Richter).
Veröffentlicht: 06.07.2025. Rubrik: Unsortiert


Hausrotschwänzchen

Wir wohnen am ländlichen Stadtrand in einem Fachwerkhaus.
Meine Frau sagt dazu immer, wir hätten jeden Tag Urlaub.

Seit Mai brüteten unter dem Vordach unseres Balkons auf einem Holzbalken Hausrotschwänzchen.

Das besagte Rotschwänzchenpärchen baute anfangs auf dem Hof, nach meinen Beobachtungen drei Nester an unterschiedlichen Orten, wovon sie dann zur Aufzucht ihrer Kleinen eins aussuchten.

Vielleicht möchten sie mit dem ungewöhnlichen Nestbauverhalten eventuell auch ihre natürlichen Feinde verwirren.
Oder es sind später einmal Rückzugsorte für ihren Nachwuchs.
Keine Ahnung!

Dieses Jahr wie schon beschrieben, favorisierten sie unseren Balkon.
Gestern jedoch war es jedenfalls soweit.
Die Kleinen hatten das Nest verlassen.
Erst zwei und dann im Abstand noch ein Dritter.
Unser Balkon war von ihnen kurzerhand zur Flugschule umfunktioniert wurden.
Das Einzige was wir für die kleinen Vöglein tun konnten, ein Schälchen mit Wasser hinstellen.
Dankbar nutzten sie das Wasser, für ein erstes Vollbad in ihrem jungen Leben.
Wir knipsten noch ein paar Fotos von ihren unbeholfenen Flugversuchen, ließen sie jedoch ungestört machen.

Heute, einen Tag später, haben wir im Garten beobachten können, dass sie ihre kleinen Flügel schon ziemlich versiert benutzen und zwischen Bäumen und Büschen umher flogen.

Jens Richter, Juli 2025

counter2xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Babuschka am 06.07.2025:
Kommentar gern gelesen.
Lieber Jens,
wie schön, dass Hausrotschwänzchen auf eurem Balkon nisten. In meiner Gegend gibt es vor allem Krähen. Die Jungvögel werden weit entfernt von mir flügge, sodass ich ihre ersten Flugversuche leider nicht mitbekomme.
LG Babuschka




geschrieben von Rautus Norvegicus am 06.07.2025:
Kommentar gern gelesen.
Liebe Babuschka, lieber Jens,

gestern und vorgestern Abend, ab 19:30 Uhr, sind bei uns im Hof wieder Ratten zu beobachten (manchmal bis es ganz dunkel ist, so gegen 23 Uhr). Dicke Elternratten, und immer sind 2 bis 3 Kleinratten dabei. Ich weiß nicht, ob es immer dieselben Jugendlichen sind, oder ob die Alten ihre Kinder immer in kleinen Gruppen zum spielen in den Hof führen. Dann zählte die Nagetier-Nachkommenschaft vier bis sechs.

Letzte Tage im Treppenhaus traf ich meine liebe Nachbarin aus Mazedonien, die zeigte mit ihren ausgebreiteten Armen die Größe eines Dackels an und sagte zu mir: Da läuft sooo eine große Ratte im Hof rum 😃

Rautus




geschrieben von Jens Richter am 07.07.2025:

Hallo Lydia, vielen Dank für Deine Bewerung.
Viele Grüße von Jens




geschrieben von Jens Richter am 07.07.2025:

Hallo Babuschka, ja Vögel fühlen sich auf unserem Balkon wohl. Das liegt wohl an den Bepflanzungen durch meine Frau.
Wir hatten andere Jahre schon brütende Amseln. Heuer eben Rotschwänzchen.
Als natürliche Feinde sind da eigentlich nur die Marder oder der Eichelhäher zu nennen.
Du kannst Dir gar nicht das morgendliche Gezwitscher vorstellen, sobald die Morgendämmerung einsetzt.
Laut, aber eben Natur pur.
Vielen Dank für Deine Bewertung und Deinen Kommentar.
Viele Grüße von Jens




geschrieben von Jens Richter am 07.07.2025:

Hallo Rautus, das sieht mir ja eher wie eine Rattenplage aus. Unternimmt da der Vermieter oder die Stadt/ Gemeinde nichts?
Notfalls musst Du eben die Ratten mit einer Flöte aus der Stadt locken. Soll ja schon mal funktioniert haben.
Danke für Deinen Kommentar.
Internette Grüße von Jens




geschrieben von Rautus Norvegicus am 07.07.2025:
Kommentar gern gelesen.
Hallo Jens,

mit meinen Vermietern kommuniziere ich nur noch über den Mieterverein. Ich hoffe, dass die endlich das Haus verkaufen, obwohl ich noch hier wohne. Die versuchen, mich seit 2020 aus meiner Wohnung zu ekeln. Haben die bis jetzt noch nicht geschafft, habe ein dickes Fell, liebe Nachbarn und den Mieterverein an meiner Seite.

Nun, Ratten gibt es hier bereits seit Jahren, alles zwar schöne, aber relativ alte Häser. Keine Neubau-Siedlung hier. Hatte ich schon erwähnt, dass ich der letzte Deutsche hier im Haus bin? Ich verstehe mich sehr gut mit meinen Nachbarn, habe auch immer allen den Rat gegeben, sich an den Mieterverein zu wenden, wegen absurd hoher Nebenkosten-Abrechnungen. Deshalb hasst mich mein Vermieter-Clan . Flöte ist verstopft 😃

Internette Grüße
🙂
Rautus

Mehr von Jens (Jens Richter):

Vergebens gehofft
Jonas auf dem Hühnerhof (Straßendrabble)
Sommerferien 1983 (Monatsaktion Mai zum Thema Ausflug)
Die spannende Reise eines Regentropfens (Maiaktion)
Westernwitz (Drabble)