Veröffentlicht: 21.07.2025. Rubrik: Historisches
Glockenspiel am Münchner Marienplatz
[Ein Straßendrabble mit 123 Wörtern]
Als meine Iris in der Grundschule war, besuchten wir mittelalterliche Ritterspiele, die bei uns im Viertel aufgeführt wurden. Der strahlende, weiße Ritter gegen den ungestümen, schwarzen Ritter. Nach einiger Zeit raunte mir Iris zu: "Der Schwarze ist gar nicht böse, der tut nur so wild. Er ist viel interessanter als der Weiße", obwohl er letztendlich verlieren musste.
Ein anderes Münchner Highlight sind die Schäffler (Fassmacher), die uns mit ihrem Tanz in historischen Kleidern und grünen Bögen alle sieben Jahre daran erinnern, dass die Pest besiegt ist.
In unserem Glockenspiel im Neuen Rathausturm am Marienplatz tanzen die Schäffler täglich zur Melodie "Aber heit is kalt" und der Bayerische, weißblaue Ritter besiegt seinen rotweißen Lothringer Gegner indem er ihn mit seiner Lanze nach hinten umwirft.

