Kurzgeschichten-Stories
Autor
Schreib, wie du willst!
Startseite - Registrieren - Login - Kontakt - Impressum
Menu anzeigenMenu anzeigen
3xhab ich gern gelesen
geschrieben 2025 von Babuschka.
Veröffentlicht: 21.07.2025. Rubrik: Historisches


Glockenspiel am Münchner Marienplatz

[Ein Straßendrabble mit 123 Wörtern]

Als meine Iris in der Grundschule war, besuchten wir mittelalterliche Ritterspiele, die bei uns im Viertel aufgeführt wurden. Der strahlende, weiße Ritter gegen den ungestümen, schwarzen Ritter. Nach einiger Zeit raunte mir Iris zu: "Der Schwarze ist gar nicht böse, der tut nur so wild. Er ist viel interessanter als der Weiße", obwohl er letztendlich verlieren musste.

Ein anderes Münchner Highlight sind die Schäffler (Fassmacher), die uns mit ihrem Tanz in historischen Kleidern und grünen Bögen alle sieben Jahre daran erinnern, dass die Pest besiegt ist.

In unserem Glockenspiel im Neuen Rathausturm am Marienplatz tanzen die Schäffler täglich zur Melodie "Aber heit is kalt" und der Bayerische, weißblaue Ritter besiegt seinen rotweißen Lothringer Gegner indem er ihn mit seiner Lanze nach hinten umwirft.

counter3xhab ich gern gelesen

Kommentare zu dieser Kurzgeschichte

Einen Kommentar schreiben

geschrieben von Babuschka am 21.07.2025:

Antwort auf "Gut Ding will Weile haben" von Hubert Staller, wobei es um ein Glockenspiel aus Meißner Porzellan geht. So edel geht es bei uns in München nicht zu, aber unser Glockenspiel ist bei Einheimischen wie bei Touristen weltbekannt.
LG Babuschka




geschrieben von Hubert Staller am 22.07.2025:
Kommentar gern gelesen.
Hallo Babuschka,
Du hast meinen Wunsch, eine Geschichte über das Glockenspiel mit Rittern und Schäfflertanz zu schreiben, kurzfristig umgesetzt. Das hatte ich auch gehofft. Aber nicht in so kurzer Zeit. Respekt. Das Schreiben von Drabble geht Dir wirklich gut von der Hand. Dieses Drabble ist zudem spannend und informativ. Klasse.
Viele Grüße
Hubert






geschrieben von Babuschka am 22.07.2025:

Dank dir, Hubert, für dein Lob.
Ja, ich schreibe sehr gerne Drabbles, sie gehen mir leicht von der Hand. Vor allem, wenn ich sie neu entwerfe. Oftmals fasse ich auch eine vormals längere Geschichte als Drabble zusammen, da sitze ich länger dran.
LG Babuschka

Mehr von Babuschka:

*Eine afrikanische Fabelgeschichte - Teil 8/Ende*
Eine afrikanische Fabelgeschichte - Teil 7
Eine afrikanische Fabelgeschichte - Teil 6
Eine afrikanische Fabelgeschichte - Teil 5
Eine afrikanische Fabelgeschichte - Teil 4