Veröffentlicht: 20.09.2025. Rubrik: Satirisches
190 Jahre Oktoberfest – eine Hommage
Es gibt Dinge, die der Nachwelt erhalten bleiben müssen: die Sixtinische Madonna in der Dresdner Gemäldegalerie z. B., auch die Pyramiden von Gizeh zählen dazu, und natürlich das kollektive Besäufnis zum Oktoberfest in München.
Seit 190 Jahren pilgern Millionen Menschen nach München, um auf den heiligen Wiesn ihren Teil zum Weltkulturerbe beizutragen. Es ist für sie eine christliche Wallfahrt, die sie regelmäßig unternehmen. Ziel ihrer Pilgerreise ist meist eine spirituelle Erneuerung und eine Vertiefung des Glaubens an die lebensverlängernden Eigenschaften von Gerstensaft, Brezn, Hendl und Schweinshaxe.
Das Oktoberfest ist das einzige politische Großereignis, bei dem sich alle Parteien einig sind: Sie müssen sich dort in Szene setzen, wo sich Gläubige aufhalten, die in ihrem Zustand alles glauben.
Mindestens ein Foto muss der Politiker auf Instagram posten. Er hält dabei den Maßkrug in einer Hand. Die andere Hand ruht auf dem Hinterteil seiner speckigen Lederhose. Die Gattin lächelt im feschen Dirndl mit ausgepolstertem Dekolleté und beißt in eine Schweinshaxe.
Demokratie zum Anfassen. Bier zum Vergessen. Hier wird Politik für das Volk gemacht.
Die CSU betrachtet die Wiesn ohnehin als ihr natürliches Habitat. Ein Fest der Heimatpflege. Schließlich gibt es kein authentischeres Bild als 10 000 Touristen im Plastikdirndl, die „Sweet Caroline“ grölen.
Unbeachtet steht der Wahlkampfstand der SPD etwas abseits. Er geht im Zeltbetrieb unter wie eine Brezn im Weißbier.
Die Grünen kommen mit veganem Hendl-Ersatz. Ihr Versuch, das Fest klimaneutral zu gestalten, scheitert bereits beim zweiten Stromgenerator für die Fahrgeschäfte.
Die FDP spricht von „Freiheit im Maßkrug“ und kündigt Steuererleichterung für Großbrauereien an.
Die AfD? Sie beschwert sich über den Preis der Maß, bestellt sie aber trotzdem.
Und die Wagenknechte? Sie stehen im Dunkeln. Die sieht man nicht.
Diese christliche Wallfahrt ist nicht nur Kulturgut, sondern auch ein Lehrstück der Demokratie. Die Wiesn sind ein Ort, an dem Politiker und Bürger gemeinsam singen, trinken, pöbeln und vergessen.
Bayern ist das weltweit einzige Land, in dem ein kollektives Besäufnis als Staatsakt durchgeht.
Prost.

