Veröffentlicht: 05.09.2025. Rubrik: Fantastisches
Gut für 's Geschäft
Gut für 's Geschäft
oder: Wie ich einen Krieg verhinderte
Neulich ist mir etwas Cooles passiert.
Ich bin Touristikunternehmer in einem Fantasie-Reich - ihr wisst schon, so mit Elfen, Zwergen, Drachen, Zauberer und sowas. Wir jagen hier jedes Jahr tausende Touristen (hauptsächlich Menschen) zur Hauptsaison durch die Gegend - auf der Suche nach schönen Fotomotiven in den Palästen der Elfen oder goldene Ringen und Edelsteine in den Minen der Zwerge. Ganz egal, was ich hier organisiere - es bringt eine Menge Schotter ein.
Doch plötzlich an einem der letzten Tage der Nebensaison standen meine Unternehmungen auf Messers Schneide. Ich erfuhr, dass der Hochkönig der Elfen mit seinem Heer nach Norden zog, um gegen die Zwerge Krieg zu führen. Schlecht für 's Geschäft.
Ich schnappte mir ein Pferd und ritt der Elfenarmee hinterher.
Am südlichen Rand eines namenlosen Tals überholte ich dann die Elfen. Als ich durch ihre zahlreichen Kolonnen von Speerträgern und Bogenschützen ritt, sah ich am Nordrand im düsteren Schatten des Gebirges sich die Zwergenarmee formieren.
Im Elfenheer kannte man mich und wies mir den Weg zu ihrem Hochkönig Bodendiel.
»Hochkönig.«, rief ich: »Was ist passiert? Warum zieht ihr in den Krieg?«
»Diese kleinen, bärtigen Barbaren haben es gewagt, die Schönheit meiner Frau anzuzweifeln.«, knurrte der Elf: »Ich werde ihre kleine, schmutzige Armee in die Flucht schlagen!« Seine spitzen Ohren glommen rot vor Wut und die Augen funkelten düster.
»Einen Moment!«, sagte ich und hob den Finger: »Ich werde das klären.«
Ich gab meinem Pferd die Sporen und ritt durch das Tal auf das Zwergenheer zu. Sie hatten ihren Aufmarsch beendet. Ich sah etliche Bataillone Lanzenträge gepanzerte Wolfsreiter, Katapulte und feuerspuckende Kanonen.
Auch hier war ich bekannt. Man führte mich zu ihrem Zwergenfürsten Ziggzaserac, oder so.
»Fürst Zigsaeserak! Schön euch zu sehen. Aber was tut ihr hier in voller Kriegsrüstung?« Sein imposanter, wenn auch ziemlich ungepflegter Bart zitterte vor Zorn.
»Wir hörten, dass diese spitzohrigen Langhälse uns angreifen werden! Uns! Und nur weil meine Frau schöner ist als seine. So zog ich aus, um ihre widerliche Armee aufzuhalten.«
»Prima! Fürst Zaggsareak.«, sagte ich: »Das habt ihr gut hinbekommen!«
Der Fürst sah mich etwas irritiert an.
»Was habe ich wie hinbekommen?«, fragte er verwirrt.
»Ihr habt sie aufgehalten. Seht doch!«
Ich zeigte in Richtung auf das Elbenheer: »Sie halten!«
Der Fürst raufte sich seinen Bart: »Ja, schon, aber ...«
»Nix aber, mein Fürst.«, unterbrach ich ihn: »Ihr seid gekommen, um sie aufzuhalten, richtig?«
»Jja. Eigentlich schon.«, meinte er etwas verlegen.
»Also? Was werdet ihr nun tun?«, drängte ich ihn.
Er überlegte und sagte dann leise und etwas zaghaft: »Umkehren und nach Hause gehen?«
»Richtig, mein Fürst. Dann lasst mal zum Rückzug blasen.«
Fürst Ziggzaserac gab etwas verunsichert seinen Trompetern ein Zeichen. Das laute Signal raste durch das Tal. Schon drehten sich einige Zwergrotten um. Katapulte wurde nach hinten gezogen und Feuer gelöscht. Der Fürst glaubte zwar, dass er gewonnen hatte, aber irgendwie sah er nicht wie ein Sieger aus.
Ich wendete mein Pferd und ritt zurück zu den Elfen, deren Aufmarsch nun auch abgeschlossen war.
»Hochkönig Bodendiel!«, rief ich: »Ich beglückwünsche euch zu eurem Erfolg. Ihr habt sie in die Flucht geschlagen!«
»Wie bitte?«
»Da! Seht doch! Sie fliehen!«
Ich zeigte auf das sich auflösende Zwergenheer im Norden.
»Also wie eine Flucht sieht mir das aber nicht aus.«
»Hmmja. Aber das ist Ansichtssache. Ob ihr nun rennend oder gehend auf einen Gegner zulauft ... beides ist ein Angriff, richtig?«, erklärte ich ihm die zwingende Logik.
Er nickte langsam verstehend.
»Also ...«, half ich ihm auf die Sprünge.
»Also ist Geschwindigkeit kein Kriterium für eine Flucht!«, schloss er sich schließlich meiner Argumentation an.
»Bingo! Schätze, dann können wir ja wieder heimkehren.«
Weder bei den Elfen noch bei den Zwergen ging dieses Ereignis in den Annalen ein. Auch wurde ich nie wieder vom Hochkönig oder Zwergenfürsten darauf angesprochen.
Damit das ganze wenigstens einen Sinn hatte, hatte ich im Zentrum des Tals einen Gedenkstein errichten lassen.
Gut für 's Geschäft. Touristen lieben sowas.
Und eine Schlacht wurde ja auch geschlagen, wenn auch nur mit Worten und etwas unkonventionell.
Geschrieben: September 2025
Autor: Matthias Stilke

