Veröffentlicht: 14.09.2025. Rubrik: Total Verrücktes
2 Urlaub unter Grönlands Palmen - Der seriöse Geschäftsmann
„Aber es ist doch noch gar nicht klar, wann die Grenzen wieder geöffnet werden?“, wurde mir erstaunt entgegnet. „Das weiß ich wohl, aber ich wollte vorab schon mal etwas aussuchen und reservieren, für den Fall der Fälle, und wie ich sehe, sind sie ja schließlich auch hier!“. „Ich will aber nur nach dem Rechten sehen und die Blumen gießen, und mit Verlaub, ist das Schild ›Bis auf Weiteres wegen Corona geschlossen‹ nicht eindeutig zu verstehen?“
„Doch doch, aber ich dachte, sie wären ein Geschäftsmann und ließen sich sicher keine Gelegenheit entgehen, etwas in die leeren Corona-Kassen zu spülen?“, erklärte ich meinem Gegenüber. „Ja, aber, verstehen Sie nicht, oder wollen Sie nicht verstehen, es gibt aktuell keine Reisen zu buchen!“. „Das ist mir schon bewusst, aber ich könnte bereits etwas aussuchen, damit ich, wenn es etwas zu buchen gibt, ganz oben auf ihrer Liste stehe, und damit sicherstelle, dass ich mein bevorzugtes Reiseziel auch als Erster buchen kann, bevor es dann kurze Zeit später vielleicht schon ausgebucht ist!“, lächelte ich ihn verschmitzt an.
Sichtlich irritiert kam nur ein knappes „Das geht nicht!“. „Also doch kein Geschäftsmann!“, schüttelte ich enttäuscht den Kopf. „Wissen Sie, seit der Erfindung des Geldes geht alles, und wo ein Wille ist, gibt es auch einen Weg!“, erklärte ich ihm daraufhin. „Entschuldigen Sie mal, ich bin ein seriöser Geschäftsmann. Wenn das bekannt würde, dass ich in solche Machenschaften verstrickt bin, kann ich den Laden schließen. Das geht beim besten Willen nicht!“, gab er mir aufgebracht zu verstehen.
„Ich zahle Ihnen 10.000 € sofort und in Bar, wenn Sie mir meinen Reisewunsch verbriefen und sicherstellen, dass ich ganz oben auf der Liste stehe.“, bot ich ihm mit kühlem Blick an. Unsicher drehte sich der Geschäftsmann einmal um die eigene Achse, bevor er mir strahlend anbot, „Treten Sie bitte ein!“. In einem gemütlichen Sessel und bei einer wärmenden Tasse Kaffee, wollten wir die Einzelheiten des Deals klären. Vorsichtshalber blieben die Rollläden geschlossen, um neugierige Blicke fernzuhalten, da sich die Geschäftsmeile inzwischen mit Shoppingzombis langsam belebte, die nicht verstehen wollten, dass es im Lockdown nix zu shoppen gibt.
„Wo wollen Sie denn genau hin, und welche Vorstellungen haben Sie von ihrem Reiseziel? “, fragte er mich inzwischen bestens gelaunt, nachdem er sich ebenfalls mit einem frisch aufgebrühten Kaffee versorgt hatte und sich in angebrachtem Corona-Abstand zu mir gesetzt hatte. „Ja, wissen Sie, dieses Jahr möchte ich unter den Palmen Grönlands meinen Urlaub genießen!“, eröffnete ich ihm. Er trank seinen Kaffee spontan rückwärts, und als er die Sauerei anschließend wieder bereinigt hatte, entschuldigte er sich höflichst: „Entschuldigen Sie mir meinen Fauxpas, verehrter Herr!“, und wischte noch die letzten Speicheltropfen vom Tisch. „Aber in Grönland gibt es bekanntlich gar keine Palmen!“, klugscheißerte er mich an. „Seit der Erfindung des Geldes …“, entgegnete ich nur.

